2016 – 11 Tage in Havanna, Kuba
2016. Die Rolling Stones spielen, vor einer halben Millionen Kubanern, ihr erstes Konzert in Havanna. Barack Obama besucht Kuba, sicher um alte, eingerostete Beziehungen wieder in Gang zu bringen.
Na klar, Gaens muss da auch noch hin. 😉
Nicht als Musiker und auch nicht als Präsident. Als Ex-DDR-ler, deren sozialistische Freunde die Kubaner waren.
Zugegeben. Vergessen habe ich das kommunistische System nicht. Viele Dinge aber wohl verdrängt. So 27 Jahre später.
In Sachen Sozialismus also eine Zeitreise. Ein „Erinnern“, erinnern an viele Dinge, die ich längst vergessen habe. Das Gleichsein hat mich wohl am meisten geflasht. Der, für die Germans an der Tagesordnung stehende, Vergleich ist für Kubaner wohl weniger wichtig. Wichtiger dagegen ist die Herzlichkeit. Das Zeit füreinander haben. Vor allem aber das Lachen. So viele, herzliche Gespräche hatte ich in keinem Land mehr, wie in Kuba.
Sorgen haben die Kubaner auch. Aber …
Na klar, die Bilder zeigen es wohl deutlich …
Unglaublich aber ist der Umgang damit. Es wird gescherzt, gelächelt, getanzt, geliebt. Das ist Kuba. Das macht die Menschen aus.
Koloniale Gebäude im spanischen Stil, bunte Oldtimer und die, durch die Gassen glitzernde, Sonne runden das liebevoll ab.
Mein Pro für den Inselstaat in der Karibik.
Havanna wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Ich erkläre Kuba zum Land, welches ihr unbedingt bereisen und erleben müsst.



























