People photography
Fran Dango, Musican, Dresden
Frierich Thiele
Chellist, Dresden
Simon Licht, Schauspieler Berlin
Der Dänemark-Krimi: Rauhnächte, Dr. Klein
Reportagefotografie, Editorial in Dresden
Tobi ist Artdirektor, abgefahrener Biker – full story >>>
Krowdrace Meißen
Reportage Fotografie, Editorial – full story >>>
Industrie-Reportage-Fotografie
Rock’n’Roll im Mustang
Det Müller (Grip, RTL 2) reines Handwerk!
More will follow
Max Ortner
Schauspieler, Wien
Robin Peter Mueller, La Folia Barockorchester Dresden
2017, Beirut, Libanon
Feralpi
Industrie-Reportage Fotografie – Full story >>>
Kuba, Havanna
Street photography – full story >>>
Anna Verkhorubovka, Dresden
H&M: Marijana Kalbas
People- & Reportagefotografie ab Dresden
Fotograf in Dresden
Früher Werbefotograf, heute – knappe zwanzig Jahre später – immer noch Fotograf mit eigenem Fotostudio (nahe Dresden) im Flair der Siebziger. Nun mehr Fotograf, als Werbefotograf, Eher die eigene Sicht auf die Dinge. Reportagen und Peoplephotography eben.
Alles hat seine Zeit.
Genau! Sinniere gern noch in alten Zeiten – die erste Softbox, funkelnigelnagelneue Blitze, und irre viele Stative wurden da aufgebaut. Viel Fummel, viel Glitzer. „Make it big“, laß es groß aussehen. Fette Kameras, große Optiken, dickes Set – also der ganz große Zinnober im Studio.
Die dann gemachten Bilder waren eher lau. Dafür die Show schön fett. Das war der Anfang.
Und heute?
Heute darf es gern leiser, vor allem aber chilliger, zur Sache gehen. Ist es doch so, dass jede hektische Produktion dann doch nur eine handwerkliche „Safety“ geworden ist. Glaubt mir das gern. Als Fotograf, aber auch als Mensch mit dem heute nüchternen Blick auf die Dinge.
Daher. Streß und auch die noch so fetten Gagen stehen nun gern hinten an. Eben der eigentlichen Fotografie wegen.
Das alles mit sitzenden Skills eines Fotografen – gesammelt in der Welt. Im Libanon mit Regula Mühlemann/La Folia, in China für die Sächsische Staatskapelle, in der Schweiz für die Swatchgroup, in Dresden für Volkswagen, im Fotostudio für Glashütter Edeluhrenhersteller, im Wald für die Touristiker, aber auch in den Strassen von Havanna, Marokko oder eben beim Peopleshooting mitten in Dresden, Berlin, Wien oder …
Die Fotografie von Menschen und Reportagen, In- und Outdoor, dass ist, was mich heute treibt.
People Fotografie
Yes! Genau damit hat es angefangen. Sollte eigentlich die Portraits mal zählen. Allein neunhundert für die Sparkasse Dresden. Zig Sedcard-Shoot’s für Models. Porträtsessions für Künstler, irre viele Arbeiter am Band … Auf jeden Fall eine solide Basis für die heutige People Fotografie. Weniger „massenweises durchfotografieren“ von Menschen, mehr das authentische Portrait von Schauspielern, Musikern, Autoren, Künstlern, aber eben auch der staubige „Typ“ im Stahlwerk. Mit der Erfahrung von gestern, mein Ansatz heute.
Storytelling, Reportage-Fotografie, In- und Outdoor …
Das oder eben „mein“ Salz in der Suppe. Die Reportagefotografie. Kleines Besteck, Reduktion auf das Wesentliche. So als Kontrast zur People Fotografie. Wie eben erwähnt, knappe zwanzig Jahre Fotografie sind die Basis. Zwei Jahrzehnte Licht studieren. Vor allem aber zu sehen, was passiert oder eben passieren könnte. Zur rechten Zeit, bei bestem Licht und ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen – darum geht’s. So oder so ähnlich. Jedenfalls mag ich Reportagen, auch outdoor, heute immer mehr, wie das sterile Fotostudio. Wobei bestimmt nichts gegen das Studio spricht, immer genau dann, wenn es Sinn macht!
Set-Fotografie, Stand-Fotografie, Konzert-Fotografie …
Genau genommen auch Storytelling und Reportagefotografie. Also Available Light, lichtscheue Optiken, leise Kameras, vor allem aber ein Fotograf, der sich nicht selbst im Weg steht.
Eigentlich die logische Konsequenz aus People– und Reportagefotografie …
Wichtig – fürs Set steckt’n Schlüssel im Wohnmobil. Also, wie auch bei jeder anderen Produktion, völlig autark.
Industrie-Fotografie.
Nein, ich bin kein studierter Fotograf. Eher gelernter Schlosser mit waschechtem Schweißerpass. Ein Schrauber, der immer dann, wenn es seine Zeit erlaubt, heute gern noch schraubt. Ja, mit schmutzigen Händen.
Das mit der Fotografie wollte ich dann aber unbedingt. Wobei studiert habe ich eher im Leben. Bodenständig mit Familie, zwei Kindern und der alten Fabrik im Grünen. Ganz nah an der Sächsischen Schweiz. Ohne Glitzer und Schischi. Dafür mit den Freuden, hin und wieder auch Sorgen, des Alltags. Leben eben.
Was ich eigentlich sagen will? Ich fühle mich wohl in der Industrie-Fotografie. Eben mit dem Blick des Schlossers, aber auch als Fotograf mit den Einflüssen aus knapp zwanzig Jahren Werbefotografie.
Und warum?
Und warum schreibe ich diesen schier unleserlichen Text? Um Google zu sagen, was euch die Bilder vermitteln sollen. Eigentlich habe ich es weniger damit, mich selbst zu beweihräuchern oder mein Schaffen zu zelebrieren. Eher so „Team machen“ … In Bildern – Bilder die überzeugen …
Wenn dem so ist, lass uns einen Kaffee trinken. Auf meinen Deckel. Wann und wo?
Klienten.
Einigermaßen stolz und im Schweiß der letzten Jahre …
Ich danke euch, ihr seid die Besten, genannt oder nicht.
- Swatch Group (Produktaufnahmen, Reportagen)
- VW – Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen (Kalender mit Red Dot Design Award, Poolshoots, Reportagen mit Udo Lindenberg, Jan Delay …)
- Ostsächsische Sparkasse Dresden (Kampagnen, Peoplephotography – über 900 Mitarbeiter im Portrait)
- Glashütte Original (Imagekampagnen, Produktaufnahmen, Reportagen, Poolshoots)
- Lange & Söhne (People- und Reportagephotography in der Produktion)
- Palmo Bielefeld
- Meissen Couture (Produktaufnahmen)
- Enso, Energie Sachsen Ost (Peoplephotography)
- VEM Group Dresden (Industriefotografie)
- Ressourcenmangel (Reportagen, Kampagnen, Peoplephotography)
- Schech.net (Peoplephotography, Reportagen)
- Gingco (Peoplephotography, Reportagen)
- SAB – Sächsische Aufbaubank (Reportage)
- Heimrich & Hannot (Peoplephotography)
- Sächsische Schweiz (Landscape-/Peoplephotography)
- Hilton Dresden (Reportage und People)
- Hilton München Airport (People)
- Elbresidenz Bad Schandau (Imagephotography)
- IKK Classic (Kalender und Peoplephotography)
- Max Planck (Portraits)
- EADS EFW Elbe Flugzeugwerke (Peoplephotography)
- Fraunhofer Institut (Peoplephotography)
- CDU (Peoplephotography)
- Moritzburg Festival / Jan Vogler (Reportage, Peoplephotography)
- Bürgschaftsbank (Portraits)
- Frauenkirche Dresden (Reportage, Portraits)
- Tropical Islands (Kalender, Portraits)
- Sächsische Staatskapelle Dresden (Reportagefotografie)
- Deutsches Uhrenmuseum Glashütte (Produktfotografie)
- Union Uhrenfabrik GmbH Glashütte / Sa. (Reportagefotografie)
- Feralpi Stahlwerk (Reportagefotografie)
- La Folia Barockorchester, Robin Peter Müller (Reportage, Portraits)
- Felix Räuber (Musiker, Berlin, Reportage, Portraits)
- Simon Licht (Schauspieler, Berlin, Portraits)
- Katrin Jaehne (Schauspielerin, Berlin, Portraits)
- Max Ortner (Schauspieler, Wien, Portraits)
- Hesh (Singer, Songwriter, Autor, Portraits, Dresden)
- Julia Klawonn (Schauspielerin, Dresden, Portrait)
- Fran Dango (Musikerin, Dresden)
- Manual Krstanovic (Schauspieler, Dresden, Portrait)
Corona-Info
Gehabt, 3x geimpft – gern auch ohne epische Gespräche über Sinn/Unsinn. Der Gemeinschaft wegen.